- 0-9
- A-D
- E-H
- I-L
- M-P
- Q-U
- V-Z
- Alle
-
3-Rath Kalibrier + Prüftechnik GmbH & Co. KG, A-086/B-087, A086/B087
Stand: A-086/B-087Die Firma 3-Rath Kalibrier+Prüftechnik GmbH & Co. KG ist Ihr kompetenter Partner rund um Werkstoffprüfgeräte – insbesondere Härteprüfgeräte, deren Verkauf, Kalibrierung, Wartung, Modernisierung und Reparatur aller Hersteller.
-
3E Endustriyel Muhendislik San ve Tic Ltd. Sti, D-043, D043
Halle 10.2
Stand: D-043 -
Acritudo Systems GmbH, Newcomer, Newcomer
Stand: NewcomerDie Acritudo Systems GmbH ist ein junges Projektierungs- und Anlagenbauunternehmen, dessen Gründerteam über langjährige Berufs- und Branchenerfahrung verfügt. Als Generalunternehmen konzipiert und projektiert die Acritudo Systems GmbH hochwertige Absaug- und Wärmerückgewinnungsanlagen, installiert und übergibt diese "schlüsselfertig" und dokumentiert. INDIVIDUELL - ENERGIEEFFIZIENT - ÖKOLIGISCH - ALLES AUS EINER HAND
-
AFC-Holcroft l.l.c., E-012, E012
Halle 10.2
Stand: E-012 -
Aichelin GesmbH, E-012, E012
Halle 10.2
Stand: E-012 -
Aichelin Holding GmbH, E-012, E012
Stand: E-012 -
Aichelin Service GmbH, E-012, E012
Halle 10.2
Stand: E-012 -
Air Liquide Deutschland GmbH, C-020, C020
Stand: C-020Air Liquide produziert Gase für unterschiedlichste Anwendungen - und das stets nah beim Kunden für höchstmögliche Verfügbarkeit. Damit ist Air Liquide ein starker Partner– mit Blick auf Wirtschaftsleistung, Investitionen und Innovationskraft.
-
Air Products GmbH, B-027, B027
Halle 10.2
Stand: B-027 -
ALD Vacuum Technologies GmbH, B-001/C-002, B001/C002
Halle 10.2
Stand: B-001/C-002 -
ALOtec Dresden GmbH, A-055, A055
Halle 10.1
Stand: A-055 -
AMETEK Land, E-058, E058
Stand: E-058AMETEK Land (Land Instruments) is the world’s leading manufacturer of monitors and analysers for industrial infrared non-contact temperature measurement, combustion efficiency and environmental pollutant emissions. Through our trusted range of leading-edge technologies, we are chosen the world over to deliver the highly accurate measurement solutions that precisely meet every customer’s process needs. With unrivalled applications knowledge, choosing AMETEK Land ensures the highest standards of process safety, process control and product quality are reached. AMETEK Land is part of the Process & Analytical Instruments Division of AMETEK, Inc., a global supplier of high-end analytical instrumentation.
-
Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e. V., B-082/D-083, B082/D083
Stand: B-082/D-083Eine starke Gemeinschaft - AWT Die AWT steht seit über 70 Jahren für Austausch und Wissen rund um die Wärmebehandlung und Werkstofftechnik. Die AWT fördert den Wissenstransfer und kollegialen Austausch von Forschung und Industrie. Dafür initiiert die AWT eigene Forschungsprojekte und setzt mit professionellen Fachveranstaltungen europaweit Standards. 300 Firmen- und 520 Personenmitglieder engagieren sich in diesem Netzwerk.
-
ATM Qness GmbH, E-050/E-052, E050/E052
Stand: E-050/E-052QATM - Maschinen und Ausstattung für das materialographische Labor Was immer Sie für die Qualitätsprüfung und Materialanalyse benötigen, bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Als Hersteller von qualitativ hochwertigen Maschinen für die Materialographie (Metallographie) und Härteprüfung kennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden. Neben einer großen Bandbreite an Geräten liefern wir auch Zubehör, Verbrauchsmaterialien, Komplettlabore, sowie maßgeschneiderte Sonderlösungen. Höchste Qualität ist unser Anspruch Qualität steckt bei QATM bereits im Namen! Unsere innovativen Trennmaschinen, Einbettpressen, Schleif-, Polier- und Ätzgeräte sowie Härteprüf- und Analysesysteme bieten ein Maximum an Zuverlässigkeit und Flexibilität. Die Entwicklungsabteilungen für Hard- und Software arbeiten in engem Kundenkontakt kontinuierlich an der Perfektionierung unserer Produkte. Um alle Arbeitsabläufe zwischen Konzipierung, Entwicklung, Einkauf, Produktion, Vertrieb und Service optimal gestalten und unseren Ansprüchen entsprechend durchführen zu können, sind unsere Betriebe nach EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Kunden aus aller Welt schätzen das umfangreiche QATM Vertriebs- und Servicenetz und den direkten Kontakt zu den Experten. Das umfangreiche Fachwissen und die Kreativität unserer Mitarbeiter machen die gleichbleibend hohe Qualität unserer Lösungen erst möglich. QATM bietet: Modernste Fertigungsmethoden und eine hohe Fertigungstiefe Wir behalten stets Kontrolle über alle Gerätekomponenten in unseren Maschinen und sichern die einzigartige QATM-Produktqualität „Made in Germany“ und „Made in Austria“. Applikationsberatung und individuell gestaltete Fachseminare Die Experten in unseren Applikationslaboren entwickeln für Sie die idealen Parameter und Gerätekonfigurationen zur Probenaufbereitung Ihres Materials. Eigene Software- und Geräteentwicklung Weil die komplette Entwicklung bei QATM im Hause stattfindet, können wir individuell auf Kundenspezifikationen eingehen und für jede Anforderung die passende Lösung finden. QATM ist Teil von Verder Scientific, eine Division des stetig wachsenden internationalen Technologiekonzerns Verder.
-
B&C Service GmbH, E-055/E-059, E055/E059
Halle 10.2
Stand: E-055/E-059 -
BAQ GmbH, A-060/B061, A060/B061
Halle 10.2
Stand: A-060/B061 -
Bax Engineering GmbH, E-002, E002
Halle 10.2
Stand: E-002 -
Belec Spektrometrie Opto-Elektronik GmbH, D-056, D056
Stand: D-056IHR SPEZIALIST FÜR OPTISCHE EMISSIONSSPEKTROMETER FÜR DIE METALLANALYSE Hier finden Sie maßgeschneiderte Lösungen für die präzise Bestimmung der chemischen Zusammensetzung Ihrer Metalle mithilfe der Spektralanalyse. Für unterschiedlichste Bedürfnisse in Bezug auf Probengröße und -form bieten wir sowohl mobile als auch stationäre Labor-Spektrometer an. Das besonders nutzerfreundliche Design ermöglicht Ihnen selbst an schwer zugänglichen Orten eine schnelle und effiziente Qualitätskontrolle.
-
Bonss Laserprozessberatung, A-043, A043
Halle 10.2
Stand: A-043 -
Bosio d.o.o., E-012, E012
Halle 10.2
Stand: E-012 -
Burgdorf GmbH & Co KG, C-040/C-042, C040/C042
Halle 10.2
Stand: C-040/C-042 -
Bürkert GmbH & Co. KG, C-018, C018
Stand: C-018Bürkert Fluid Control Systems ist ein weltweit führender Hersteller von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen für Flüssigkeiten und Gase. Die Lösungen von Bürkert kommen in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen zum Einsatz – das Spektrum reicht von Brauereien und Laboren bis zur Medizin-, Bio- und Raumfahrttechnik. Mit einem Portfolio von über 30.000 Produkten deckt Bürkert als einziger Anbieter alle Komponenten des Fluid Control Regelkreises aus Messen, Steuern und Regeln ab: von Magnetventilen über Prozess- und Analyseventile bis zu pneumatischen Aktoren und Sensoren. Das Unternehmen mit Stammsitz im süddeutschen Ingelfingen verfügt über ein weit gespanntes Vertriebsnetz in 36 Ländern und beschäftigt weltweit über 3.000 Mitarbeiter. In fünf Systemhäusern in Deutschland, China und den USA sowie vier Forschungs- und Entwicklungszentren entwickelt Bürkert kontinuierlich kundenspezifische Systemlösungen und innovative Produkte. Ergänzt wird die Produktpalette durch ein umfassendes Serviceangebot von der Beratung und Konzeption über die Realisation bis zu Wartung und Schulung.
-
Cieffe Thermal Systems S.r.l. S.U., C-022, C022
Stand: C-022Cieffe designs and manufactures heat treatment furnaces and lines for: AUTOMOTIVE COMPONENTS; AERONAUTICAL COMPONENTS; RAILWAY APPLICATIONS; WINDMILL APPLICATIONS; ENERGY & POWER GENERATION; NUCLEAR POWER APPLICATIONS; FORGED COMPONENTS; MEDICAL COMPONENTS. Cieffe bases its activity on technological excellence and continuous research of innovative solutions for the global heat treatment. Through the experience and professionalism of R&D and collaborations developed over the years with its customers, Cieffe provides products with high technological value and maximum flexibility. Particular attention is reserved to energy saving and different technologies are applied to better increase the thermal efficiency and in the same time to reduce the cost of the heat treatment.
-
Codere S. A. , B-023, B023
Halle 10.2
Stand: B-023 -
Courth Edelstahl-Apparatebau GmbH, E-031, E031
Halle 10.2
Stand: E-031 -
Cronite Klefisch GmbH, C-012/E-013, C012/E013
Stand: C-012/E-013Cronite ist globaler Marktführer im Bereich der hitze- und thermoschockbeständigen Spezialwerkstoffe. Unsere Komponente und Systeme sind in der Lage, auch extremen Bedingungen, wie sie in Härteöfen vorzufinden sind, standzuhalten. Cronite Klefisch in Hürth ist Ihr Hersteller für hitzebeständige Rohre und Schweißkonstruktionen, mit einer über 100-jährigen Erfahrung.
-
DAM Härtetechnik GmbH, A-023, A023
Halle 10.2
Stand: A-023 -
demig Prozessautomatisierung GmbH, C-044/D-045, C044/D045
Stand: C-044/D-045Die demig-Prozessregler, -Prozessleitsysteme sowie Automatisierungs- und Auftragsmanagement-Lösungen bieten Ihnen die Plattform zur Lösung Ihrer Verfahrensprozesse. Auch durch unsere Modernisierungen optimieren wir die Lebensdauerkosten Ihrer Anlagen! Ihre Wärmebehandlungs-Kompetenzen und der Einsatz unserer Produkte führen Sie ohne Umwege zu einem optimalen Betriebsergebnis, bei dem Sie stets die Kontrolle und Übersicht haben!
-
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e. V. (DGM), E-085, E085
Stand: E-085Seit über 100 Jahren steht die Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM) als Interessensvertretung ihrer Mitglieder für das Fachgebiet Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Sie beruft sich auf Traditionen und ist trotzdem offen für Visionen - als Garant für eine kontinuierliche, inhaltliche, strukturelle und personelle Weiterentwicklung des Fachgebiets der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik. Die Vernetzung steht dabei im Zentrum. Hierzu organisiert die DGM ein breites Spektrum an Fachausschuss- und Arbeitskreissitzungen, Veranstaltungen wie Tagungen, Ausstellungen, Fortbildungen und Nachwuchsevents.
-
Dorstener Drahtwerke H. W. Brune & Co. GmbH, A-025, A025
Stand: A-025Optimieren Sie Ihre Prozessabläufe! Reduzieren Sie Ihre Kosten mit unseren Produkten nachhaltig!
-
Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH, C-059, C059
Stand: C-059 -
Durferrit GmbH, C-052/D-053, C052/D053
Halle 10.2
Stand: C-052/D-053 -
ECM Technologies, C-038, C038
Stand: C-038Expert in heat treatment solutions, ECM Technologies, founded in 1928, is recognized all over the world for its innovations, technologies, processes, solutions and services. Since 1991, with its patented Infracarb process and its modular concept of low pressure carburizing installations (ICBP), ECM Technologies has strengthened its position as the leader in this market with more than 1500 heating cells in production around the world. ECM Technologies’ furnaces meet the needs of all industrial sectors, in particular the automotive (EV), aerospace, tooling and mining industries. ECM heat treatment systems improve the performance of the parts thanks to a clean, safe and efficient heat treatment.
-
Eich Wärmedämm- und Heizsysteme GmbH, B-012/C-013, B012/C013
Halle 10.2
Stand: B-012/C-013 -
eldec Induction GmbH, E-060, E060
Stand: E-060eldec – 1982 im Schwarzwald gegründet und seitdem nonstop im Bereich der hochwertigen industriellen Induktionserwärmung tätig. Wir verstehen uns als konstruktiven Partner unserer Kunden, als Technologieführer, als qualitätsbesessen und für unsere Mitarbeitenden als berufliches Zuhause. Ein mittelständischer, eigentümergeführter „Hidden-Champion“, groß genug um international tätig zu sein, klein genug um flexibel und schnell auf Markt- und Kundenanforderungen passgenau zu reagieren. Kommen Sie an unserem Stand vorbei und überzeugen Sie sich von unserer Expertise.
-
Elettromeccanica Delta S.p.A., B-024, B024
Stand: B-024Under Elektrogas brand name, Elettromeccanica Delta proudly manufacture and offer a wide range of made-in-Italy products to match customers' needs in gas-firing process industry, thermal applications, gas safety appliances. Product portfolio includes safety valves, regulation/modulation valves, filters, burner controls, gas reducers, etc. Specific versions have been implemented to meet special requirements, such as Hydrogen use, Biogas use, COG use.
-
ELTRA GmbH, E-050/E-052, E050/E052
Stand: E-050/E-052ELTRA zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Verbrennungsanalysatoren für die schnelle, präzise und unkomplizierte CHNOS-Elementaranalyse direkt aus dem Feststoff. Im Gegensatz zu anderen Verfahren, wie z. B. ICP oder RFA, ist bei der Verbrennungsanalytik eine einfache Probenvorbereitung durch Zerkleinern ausreichend. Die ELTRA Analysatoren decken einen Messbereich von wenigen ppm bis zu 100% sicher ab. Mit Cloud-basierten Lösungen und Automationsoptionen lässt sich die Effizienz der Elementaranalysen deutlich steigern. Ergänzt wird das Produktprogramm durch Thermogravimetrische Analysatoren.
-
Eltro GmbH, E-021, E021
Halle 10.2
Stand: E-021 -
EMA Indutec GmbH, E-012, E012
Halle 10.2
Stand: E-012 -
EMCO-TEST Prüfmaschinen GmbH, D-052/E-053, D052/E053
Halle 10.2
Stand: D-052/E-053 -
ESI Prüftechnik GmbH, E-058, E058
Halle 10.2
Stand: E-058 -
exodraft a/s Niederlassung Deutschland, A-020, A020
Halle 10.2
Stand: A-020 -
Fagus-GreCon Greten GmbH & Co. KG, A-029, A029
Halle 10.2
Stand: A-029 -
Forte Wärmebehandlung GmbH, B-042/B-048, B042/B048
Stand: B-042/B-048Wärme- und Oberflächenbehandlung metallischer Werkstoffe
-
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS, A-027, A027
Halle 10.2
Stand: A-027Materials and Lasers – Competence with a System: The Fraunhofer Institute for Material and Beam Technology IWS Dresden develops complex system solutions in materials and laser technology. We define ourselves as idea drivers developing customized solutions based on laser applications, functionalized surfaces as well as material and process innovations – from easy-to-integrate custom solutions to cost-efficient solutions for small and medium-sized enterprises to industry-ready one-stop solutions. Our research focuses on aerospace, energy and environmental technology, automotive, medical and mechanical engineering, toolmaking, electrical engineering and microelectronics, and photonics and optics sectors. In our five future and innovation fields of battery technology, hydrogen technology, surface functionalization, photonic production systems and additive manufacturing, we are already creating the basis today for the technological answers of tomorrow.
-
Friedrich Lohmann GmbH, B-018/C-019, B018/C019
Stand: B-018/C-019Das Familienunternehmen wird heute in der siebten Generation mit großem Engagement geführt. Aus der damaligen im Jahre 1790 von Johann Friedrich Lohmann gegründeten „Stahlfabrik“ in Witten gehen die heutigen beiden traditionellen Stahlstandorte der Friedr. Lohmann GmbH Werk für Spezial- & Edelstähle in den Stadtteilen Herbede und Annen hervor. Heute beschäftigt das Unternehmen rund 350 Mitarbeiter. Als Hersteller von Schnellarbeits-, Werkzeug- und Spezialstählen sowie hochverschleißfesten- und hitzebeständigen Gussteilen hat das Unternehmen weltweit Bedeutung erlangt. Das bodenständige Edelstahlwerk ist eng mit der industriellen Entwicklung der Stadt Witten und ihrer Umgebung verbunden. Leistungsstarke Anlagen, umweltverträgliche Produktionsverfahren und gut ausgebildete, motivierte Fachkräfte sowie ein Qualitätsmanagement gemäß den Forderungen der EN ISO 9001 sind Garant für einen hohen Qualitätsstandard der Produkte sowie für einen stetigen Entwicklungsprozess. Die Einrichtung eines Umweltmanagementsystems nach DIN EN ISO 14001 deckt sich mit den Zielen des Unternehmens, verstärkt auf den Umweltschutz zu achten und diesen kontinuierlich zu verbessern. Mit einer guten Arbeitssicherheit können wir als Arbeitgeber bei derzeitigen und künftigen Beschäftigten punkten. Dafür haben wir ein professionelles Arbeitsschutzmanagement-System eingeführt, für das wir durch die Berufsgenossenschaft Holz und Metall mit dem Gütesiegel "Sicher mit System" ausgezeichnet wurden. Das Unternehmen ist ein von der Industrie und Handelskammer anerkannter Ausbildungsbetrieb. Gemäß KonTraG wurde erfolgreich ein Risikomanagementsystem eingeführt, welches ebenfalls zertifiziert wurde. Die Geschäftspolitik ist durch laufende Investitionen sowie stetige Verbesserungen geprägt und garantiert eine gefestigte Zukunft des Unternehmen.
-
FULCRUM Heating Systems (Shanghai) Co., Newcomer, Newcomer
Stand: NewcomerEnglish (see paragraph below) FULCRUM ist einer der technologisch führenden Hersteller von Vakuumofen- und Vakuumaufkohlungsanlagen sowie Nitrier- und Anlassofenanlagen in China. Ofenanlagen von Fulcrum werden heute von Kunden in China, Taiwan, Indonesien, Thailand, Serbien, Russland und Brasilien betrieben. Die Anlagen werden mit US-amerikanischen und europäischen Standardkomponenten ausgerüstet und zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, einen hohen Automatisierungsgrad auch ganzer Ofenlinien sowie durch wirtschaftlichen Betrieb bei geringen Anschaffungs- und Wartungskosten aus. Im technischen Vergleich scheut FULCRUM keinen europäischen und us-amerikanischen Wettbewerb. FULCRUM verkauft seine Produkte weltweit und ist bevorzugter Lieferant von Unternehmen in anspruchsvollen Bereichen wie Lohnhärtereien, Luftfahrt, Automotive, Werkzeuge und Forschung und Entwicklung. Für Europäische Kunden ist die CE-Zertifizierung der Anlagen gewährleistet, der Service und die Betreuung in Europa wird durch Tecpropro Deutschland (www.tecpropro.de) bereitgestellt. FULCRUM is one of the technologically leading manufacturers of vacuum hardening, vacuum carburising, tempering and evacuable gas nitriding furnaces in China. Customers in China, Taiwan, Indonesia, Servia, Russia and Brazil are operating FULCRUM furnaces which are highly automated (including complete treatment lines) and have a high reliability, low operating cost, low maintenance expenditure and an optimal value-for-price relation. Quality key components from European and the US manufacturers contribute to competitive products compared to those from Europe and the USA and thus make Fulcrum a prefered supplier to demanding branches like comercial heat treaters, aerospace, automotive, tools and P&D. For European customer the equipment is CE-certified and after sales service in Europe is available from Tecpropro Germany (www.tecpropro.de).
-
GH-INDUCTION DEUTSCHLAND GmbH, C-053, C053
Stand: C-053GH INDUCTION is one of the largest and most experienced manufacturers of induction heating equipment, with headquarters in Valencia, Spain. As a solid and reliable group of companies of Park Ohio Holding, GH Group is a powerful partner of many industrial companies with more than 5000 customers and 60 years of international expertise in induction technology. Thinking globally and acting locally is our philosophy. GH Group produces turnkey and customized solutions in Spain, Germany, France, USA, India, China, Brazil and Mexico and is represented in other countries by licensees and sales offices. This guarantees direct proximity to the customer, fair prices and a fast response to your requests. Numerous qualified technicians are available for all services in our worldwide branches. Our customers in German-speaking countries are supported and supplied by GH INDUCTION DEUTSCHLAND GmbH, located in Hirschhorn near Heidelberg. GH INDUCTION DEUTSCHLAND is the worldwide market leader in the field of customized inductive heating systems for curing adhesives. For example, support and structural adhesives in car body components of all German premium automotive brands are mostly cured or pre-gelled exclusively with the help of induction systems from GHID. In the last 25 years, we have supplied more than 1500 inductive gelling systems. In addition, induction technology also offers the possibility for electrotechnical applications in the dawning age of electromobility. Depending on the customer's requirements, our systems can be used here in the field of electric motors for stators, rotors, motor housings or battery housings. Examples for induction heating applications are the gelling of resin in stators, joining the rotor to the motor shaft, or bonding and sealing battery housings. For this we have a patent application together with AUDI AG ("system for fixing and cooling elements"). GH INDUCTION DEUTSCHLAND is also at your disposal for advice on inductive processes for electric motor production and their development. Induction technology is characterized by its speed, repeatability, precision and controllability and last but not least by its environmental friendliness. We will be happy to support you at any time in achieving your productivity and sustainability goals with the help of induction technology solutions!
-
Gießtechnik Bremer GmbH, C-023, C023
Stand: C-023 -
Graphite Materials GmbH, C-039, C039
Stand: C-039Von der Einzelkomponente bis zur Systemlösung – mit smarten Graphit- und CFC-Komponenten heben wir industrielle Hochtemperatur-Prozesse auf Carbon-Level und sorgen für maximale Wertschöpfung in einem strategischen Fertigungsbereich. Graphite Materials ist Entwickler und Hersteller von Carbon-Komponenten für Hochtemperatur-Verfahren und -Öfen. Durch den Einsatz der Hightech-Werkstoffe Graphit und CFC ermöglichen wir optimale Nutzen-Preis-Verhältnisse für industrielle Fertigungsprozesse im Temperatur-Bereich von 850 bis 3.000 °C. Mit über 20 Jahren Erfahrung können wir auf ein umfassendes Know how in Bezug auf unser Erfolgselement Carbon zurückgreifen und dieses Wissen im Rahmen kundenindividueller Konstruktion und Fertigung gezielt einsetzen. Graphite Materials verbindet somit in einmaliger Weise Werkstoff-Technik mit Lösungskompetenz. Diese Kombination aus Carbon-Wissen und Smart-Engineering nennen wir Carboneering®. Erfahren Sie mehr darüber: www.graphite-materials.com www.carboneering.de
-
GTD Graphit Technologie GmbH, A-021, A021
Halle 10.2
Stand: A-021 -
Günther GmbH Temperaturmesstechnik, B-038, B038
Halle 10.2
Stand: B-038 -
Hammer Gas Engineering GmbH, B-021, B021
Stand: B-021HAMMER Gas Engineering GmbH – Ihr Partner in den Bereichen GasErzeugung, GasReinigung, GasTrocknung und GasAnalyse! Wen der Name HAMMER an ein branchenbekanntes und alteingesessenes Fachunternehmen erinnert, der liegt richtig. In Folge der Liquidation der Gebr. Hammer GmbH i. L., die aufgrund unterschiedlicher Vorstellungen auf der Gesellschafterebene beschlossen wurde, hat Geschäftsführer Dipl.-Ing. Josef Hammer die Kompetenzen gebündelt und im Mai 2020 die Hammer Gas Engineering GmbH gegründet. Deren Expertenteam aus Verfahrenstechnikern, Ingenieuren und Informatikern bringen nicht nur fundiertes Wissen, sondern langjährige Erfahrung mit, was in Technologielösungen für den nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung der Kunden weltweit mündet. Neu in unserem Lieferprogramm: Der COtwo-Regler für die Endogasanlage. Schauen Sie bei uns vorbei und erhalten Sie die neuesten Informationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
-
Heess GmbH & Co. KG, A-018/B-019, A018/B019
Halle 10.2
Stand: A-018/B-019 -
Hemo GmbH, E-039, E039
Halle 10.2
Stand: E-039 -
HERTH elektrische Temperaturgeber GmbH, A-032, A032
Stand: A-032Seit 1978 konstruieren und fertigen wir "elektrische" Temperaturfühler. Neben Thermoelementen und Widerstandsthermometern liefern wir auch Zubehörteile, elektronische Geräte sowie Ausgleichs- und Thermoleitungen. Modernste Maschinen und Instrumente, eine kluge Bevorratung und eingespielte Prozesse unterstützen unsere versierten Mitarbeiter darin, auch ausgefallene Wünsche und Anforderungen zu erfüllen. Wir pflegen langjährige Partnerschaften mit einer Vielzahl namhafter Unternehmen aus den unterschiedlichsten Industrie-Sparten. Sie alle schätzen unsere Flexibilität, unseren ebenso schnellen wie verlässlichen Service und die hohe Qualität unserer Produkte. Diese Eigenschaften und das tiefe Vertrauen in uns bilden das Fundament für dauerhafte, partnerschaftliche Kundenbeziehungen sowohl zu den Unternehmen als auch ihren Mitarbeitern. Seit 1994 sind wir durch die deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Qualitäts- Management-Systemen (DQS), im Rahmen der DIN ISO 9001 zertifiziert; seit November 2017 entsprechend DIN EN ISO 9001:2015. Durch den TÜV NORD CERT wurde auch unser Qualitätssicherungssystem gemäß der Richtlinie 2014/34/EU-ATEX zertifiziert.
-
HTS Vacuum Furnaces Srl, A-059, A059
Halle 10.2
Stand: A-059 -
I-H-T-S GmbH, C-037, C037
Halle 10.2
Stand: C-037 -
IHI Machinery and Furnace Co., Ltd., A-041, A041
Halle 10.2
Stand: A-041 -
IHT Industrieverband Härtetechnik, C-061/C-063, C061/C063
Halle 10.2
Stand: C-061/C-063 -
Inductoheat Europe GmbH, E-019, E019
Halle 10.2
Stand: E-019 -
Industrieofen-& Härtereizubehör Unna GmbH, B-012/C-013, B012/C013
Halle 10.2
Stand: B-012/C-013 -
Institut Dr. Foerster GmbH & Co. KG, A-026, A026
Halle 10.2
Stand: A-026 -
Ipsen International GmbH, A-001/B-002, A001/B002
Stand: A-001/B-002 -
Isserstedt Prüfmaschinen GmbH & Co. KG, E-040, E040
Halle 10.2
Stand: E-040 -
ITG Induktionsanlagen GmbH, B-058, B058
Halle 10.2
Stand: B-058 -
IVA Schmetz GmbH, C-045/C-049, C045/C049
Halle 10.2
Stand: C-045/C-049 -
IVR SRL, A-050/B-051, A050/B051
Stand: A-050/B-051IVR entwickelt und fertigt Öfen und Anlagen für die Wärmebehandlung. Lange Erfahrung im technischen Bereich und in den Wärmebehandlungsprozessen. Aufmerksamkeit auf dem Gebiet der Energieeinsparung , Kostenanalyse und Resourcenschonung und Umweltschutz. Professionalität in der Herstellung und Lieferung von erstklassigen, hohen technologischen Produkten.
-
Keller HCW GmbH- BU ITS Infrared Temperature Solutions , B-026, B026
Stand: B-026Seit 1967 entwickelt und produziert KELLER ITS Infrared Temperature Solutions Präzisionsmessgeräte und Anwendungslösungen zur optischen Temperaturmessung für industrielle Anwendungen im Bereich von -50 bis 3.500 °C. KELLER ITS ist einer der Marktführer für Infrarot-Thermometer und Pyrometer weltweit. Das breite Produktportfolio von mehr als 350 Modellen umfasst stationäre und portable Pyrometer, Infrarot-Temperaturschalter, komplette Messlösungen für kundenspezifische Aufgabenstellungen, Applikationen sowie anwendungsorientierte Software und Zubehör.
-
Kerfa GmbH, A-028, A028
Halle 10.2
Stand: A-028 -
Kohnle Wärmebehandlungsanlagen GmbH, B-028, B028
Halle 10.2
Stand: B-028 -
Kutzner + Weber GmbH, A-053, A053
Stand: A-053Die Raab-Gruppe mit den Marken Raab, Kutzner + Weber und NET ist einer der führenden Anbieter für Abgastechnik für Wärmeerzeuger – von der Zuluft über die Feuerstätte, Verbindungsleitung bis zur Schornsteinmündung und darüber hinaus. Die Philosophie des Unternehmens ist der „intelligente Schornstein“, ein System von intelligent aufeinander abgestimmten Komponenten, um den Schadstoffausstoß zu reduzieren und Energieeinsparungen zu realisieren. Das Produktportfolio umfasst Edelstahlabgasanlagen, Schornsteinkomponenten – wie (Feinstaub-)Partikelabscheider, Zugbegrenzer, Abgasklappen, Schalldämpfer, Rauchsauger – und Anlagen zur Wärmerückgewinnung. Damit ist die Raab-Gruppe der einzige Hersteller, der alle Komponenten aus einer Hand bietet. Perfekt aufeinander abgestimmt sorgen diese für Sicherheit, Geräteeffizienz und Emissionsreduzierung und tragen so aktiv zum Umweltschutz bei. Die Abteilung Raab-Anlagentechnik übernimmt die Planung und Realisierung von Großanlagen, von der Konzepterstellung bis zur schlüsselfertigen Montage. Instandsetzung, Spezialleistungen oder Full Service – der Kunde hat die Wahl. Weitere Informationen finden Sie unter: www.raab-gruppe.de
-
Leibniz Institut für Werkstofforientierte Technologien, -,
Stand: -Seit 1950 wird am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien — IWT in Bremen an hochbeanspruchten metallischen Strukturwerkstoffen geforscht. Als internationales Alleinstellungsmerkmal vereint das IWT die drei Fachdisziplinen Werkstofftechnik/Materialprüfung, Verfahrens- und Fertigungstechnik unter einem Dach. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, übergreifende Fragestellungen mit besonderer Praxisrelevanz entlang der gesamten Prozesskette abzubilden und zu erforschen. Mit Blick auf neue Werkstoffe, innovative Prozesse und optimierte Bauteile widmet sich das IWT unter anderem den Forschungsschwerpunkten Additive Fertigung und Wasserstofftechnologien.
-
MAE. Maschinen- und Apparatebau Götzen GmbH, D-054, D054
Halle 10.2
Stand: D-054 -
Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH, E-072, E072
Halle 10.2
Stand: E-072 -
Maschinenfabrik Alfing Kessler GmbH, C-021, C021
Halle 10.2
Stand: C-021 -
MEAPFORNI SRL, E-055/E-059, E055/E059
Halle 10.2
Stand: E-055/E-059 -
MESA Electronic GmbH, A-012/B-013, A012/B013
Halle 10.2
Stand: A-012/B-013 -
Mesa Industrie-Elektronik GmbH, D-064/E-067, D064/E067
Halle 10.2
Stand: D-064/E-067 -
Millivolt GmbH, B-022, B022
Halle 10.2
Stand: B-022 -
Mitutoyo Deutschland GmbH, E-040, E040
Halle 10.2
Stand: E-040 -
NET, einer Marke der Raab Gruppe, A-053, A053
Halle 10.2
Stand: A-053 -
Nitrex Metal-UPC-Marathon, E-041/E-043, E041/E043
Stand: E-041/E-043NITREX is the only fully integrated global player in the surface treatment industry. Present in more than 20 countries, our portfolio of innovative solutions and unrivaled expertise are helping customers daily to achieve greater tolerances, meet the highest standards, and become more profitable along the way. With over 35 years’ experience under our belt, we are the preferred choice of blue-chip customers around the globe for turnkey heat-treat systems, reliable technologies with over 4000+ proven formulas, proprietary high-end instrumentation, failsafe digital controls, and surface treatment services.
-
Noxmat GmbH, E-018, E018
Halle 10.2
Stand: E-018 -
O-C-S-S GmbH, C-030, C030
Stand: C-030High Level web-based Control and Automation Systems for Heat Treatment Units. Completely independent of manufacturers and control or PLC systems.
-
Padelttherm GmbH, B-030, B030
Halle 10.2
Stand: B-030 -
Petrofer Chemie H. R. Fischer GmbH & Co. KG, C-028, C028
Halle 10.2
Stand: C-028 -
Pfeiffer Vacuum GmbH, B-020, B020
Halle 10.2
Stand: B-020 -
PhoenixTM GmbH, B-042/B-048, B042/B048
Stand: B-042/B-048Warum Temperaturprofil-Messung? Seit nunmehr über 10 Jahren beschäftigen wir uns mit der Temperaturmessung in Industrieöfen. Diese sind alle mit Messfühlern ausgestattet, welche die Temperaturen des Ofens an die Regelung zurückmelden. Häufig sind mehrere dieser Fühler vorhanden; wenigstens einer in jeder Ofenzone. Doch wie kann man feststellen, was wirklich am Produkt passiert? Hier kommen die PhoenixTM Temperaturmess-Systeme zum Einsatz. Die Systeme, speziell für die vielfältigen Wärmebehandlungsprozesse entwickelt, fahren mit den Produkten, bei laufender Produktion, durch die Öfen und nehmen dort die tatsächlichen, unter realistischen Produktionsbedingungen herrschenden, Temperaturen auf. Die Systeme bestehen aus einem Datenlogger, wahlweise mit 6, 10 oder 20 Kanälen und auf den jeweiligen Prozess abgestimmten Thermoelement-Typen und –Befestigungsmöglichkeiten – einem Hitzeschutzbehälter, der die Elektronik des Datenloggers vor der herrschenden Hitze schützt und auf die jeweiligen Temperaturen und die Ofenbedingungen angepasst ist – und der ThermalView Software, die die gemessenen Daten in aussagefähige Temperaturprofile umwandelt und vielfältige Auswertemöglichkeiten (z. B. nach AMS2750 oder CQI9) bietet. Auch TUS-Messungen können ausgewertet und für Audits bereit gestellt werden. Die PhoenixTM Systeme kommen in den unterschiedlichsten Wärmebehandlungen zum Einsatz. Von der Beschichtung, wie Lack- oder Pulverlackierungsanlagen, über die Aluminiumverarbeitung bis zu den klassischen Härteprozessen. Unsere ATEX-zertifizierten Datenlogger und die optischen Systeme komplettieren unsere Produktpalette. Besuchen Sie uns, wir finden bestimmt auch für Sie die richtige Lösung zur Überwachung Ihres Wärmebehandlungsprozesses.
-
Pro-K Prüftechnik GmbH, E-068, E068
Stand: E-068Herstellung und Entwicklung von Härteprüfmaschinen und Härteprüfsoftware für Neumaschinen sowie für Modernisierungen.
-
Prozess-Technik GmbH, B-042/B-048, B042/B048
Halle 10.2
Stand: B-042/B-048 -
PVA Industrial Vacuum Systems GmbH, C-062/D-063, C062/D063
Stand: C-062/D-063Die PVA Industrial Vacuum Systems GmbH PlaTeG – PulsPlasma® Nitriding Systems - ist ein Tochterunternehmen der PVA TePla AG. Das Unternehmen mit Sitz in Wettenberg ist führender Hersteller für hochinnovative Vakuumanlagen. Mit mehr als 1.000 Anlagen im Markt und 50 Jahren Erfahrung im Hochtemperaturbereich baut und vermarktet die PVA Industrial Vacuum Systems GmbH wärmetechnische Prozess-Anlagen und Systeme zur Entwicklung, Herstellung und Behandlung hochwertiger Materialien unter hohen Temperaturen. In Verbindung mit dem hauseigenen Application & Innovation Lab unterstützt die PVA Industrial Vacuum Systems GmbH seine Kunden auch bei individuellen Anlagen- und Anwendungsentwicklungen – bis hin zur Serienreife.
-
QASS GmbH, C-054/D-055, C054/D055
Stand: C-054/D-055 -
QATM GmbH, E-050/E-052, E050/E052
Halle 10.2
Stand: E-050/E-052 -
Raab Gruppe, A-053, A053
Halle 10.2
Stand: A-053 -
RD Technologies, A-039, A039
Halle 10.2
Stand: A-039 -
Rothstein Metallfördergurte GmbH & Co. KG, E-029, E029
Stand: E-029 -
RÜBIG GmbH & Co. KG, B-060/B-062, B060/B062
Halle 10.2
Stand: B-060/B-062 -
SAET S.p.A., A-079, A079
Stand: A-079SAET EMMEDI produces and develops cutting-edge technology solutions in induction heating
-
Sajjan Precision Castings, D-046, D046
Halle 10.2
Stand: D-046 -
Sarvion, E-048, E048
Halle 10.1
Stand: E-048Sarvion was established in 2010 in Kocaeli, Turkey. Our company plays a pioneering and complementary role in the maintenance and upgrading of Industrial Furnaces as well as Heat Treatment Processes. Sarvion works as your solution partner for your needs for all types of Industrial Furnaces. Industries: – Commercial Heat Treaters – Inhouse Heat Treaters – Iron – Steel – Automative – Aviation – Aluminum – Glass – Ceramics – Composites
-
Schick Technik GmbH, C-025, C025
Stand: C-025 -
Schneider Electric Systems Germany GmbH >Eurotherm<, A-052/B-053, A052/B053
Halle 10.2
Stand: A-052/B-053 -
Schunk Kohlenstofftechnik GmbH, C-031, C031
Stand: C-031The Schunk Group is a globally active technology group with more than 9,000 employees in 29 countries. With the brands Schunk, Weiss Technik and Optotech our companies are internationally leading suppliers of tailor-made high-tech products made of carbon, technical ceramics and sintered metal as well as plants and machines for environmental simulation and air conditioning technology, ultrasonic welding and optical production. Thanks to its outstanding engineering competence in materials engineering and mechanical engineering, Schunk is a technology leader and pioneering development partner in numerous industries.
-
SCR S.A., A-042/B-043, A042/B043
Halle 10.2
Stand: A-042/B-043 -
Seco Warwick, B-054, B054
Halle 10.2
Stand: B-054 -
Sistem Teknik Sanayi Firinlari A. S., E-048, E048
Stand: E-048Sistem Teknik Industrial Furnaces was established in 1979. Apart from the aluminum sector, we provide solutions to our customers' needs for industrial furnaces for heat treatment and production, and we always support our customers with our commissioning, training and after-sales services. With our experienced and successful staff, our innovative approach and the pride of being a leading company in Turkey and in the world, we are constantly working and producing for the better. We enable our customers to obtain high-end products with our production in accordance with high quality standards such as AMS, CQI-9, NADCAP. In addition to our standard furnaces, the fact that we produce special solutions for the demands and needs of our customers always takes us one step further in terms of development. We produce innovative and effective solutions for our customers with the projects we have developed and implemented in our R&D Center, which was established in 2017; We contribute to the development of the heat treatment industry by developing new technologies. As Sistem Teknik family; We are committed to 100% customer satisfaction with our 10.000 m² production area, pre-delivery testing capabilities, heat treatment center for R&D activities, production and after-sales staff. We are aware that our customers and employees are the most important values for us and we carry out our activities accordingly. Our Products - Vacuum Furnaces - Roller Conveyor Furnaces and Heat Treatment Lines - Fire Resistance Test Furnaces - Protective Atmosphere Furnaces and Cementation Lines - Leaf Spring Furnaces - Bell and Pit Type Furnaces - Microwave Furnaces - Custom Designed Furnaces and Heat Treatment Lines
-
Skako Vibration A/S, A-038, A038
Stand: A-038Fast alle Lohn-/Härtereien Europas sind mittlerweile mit SKAKO Ofenbeschickungsanlagen für die vollautomatische, gleichmäßige und gewichtsgenaue Beschickung von Banddurchlauf- und Waschanlagen mit Schüttgütern jeglicher Art ausgestattet! SKAKO VIBRATION – Ofenbeschickungsanlagen sind ein wichtiger Bestandteil vieler Produktionsprozesse, wie z.B. zum automatischen, gewichtsgenauen: - Beschicken von Banddurchlauf-, Härte- und Anlassöfen - Befüllen von industriellen Waschmaschinen und Trocknungsanlagen - Beschicken und Befüllen von industriellen Galvano- und Oberflächenbehandlungsanlagen - Verknüpfung mit den Ofensteuerungen gem. Industrie 4.0 Kontrollierte, automatische und gewichtsgenaue Schüttgutdosierung garantiert eine gleichbleibende Produktqualität, optimale Auslastung der zu beschickenden Anlagen sowie reproduzierbare und dokumentierbare Produktionsdaten.“
-
Smart Induction Converter Technologies S.A., B-059, B059
Halle 10.2
Stand: B-059 -
SMS Elotherm GmbH, A-031, A031
Halle 10.2
Stand: A-031 -
Solo Swiss SA, B-031/B-039, B031/B039
Halle 10.2
Stand: B-031/B-039 -
Stange Elektronik GmbH, C-030, C030
Halle 10.2
Stand: C-030 -
TAV Vacuum Furnaces SpA, B-029, B029
Stand: B-029TAV VACUUM FURNACES designs and manufactures standard and customized advanced vacuum furnaces in a wide range of geometries and dimensions that are used in the heat treatment of steels, alloys, advanced ceramic materials, in hardening, tempering, solubilization, annealing, brazing, and sintering operations. We support these processes mainly in the following fields: production of heat exchangers, aviation/aerospace, automotive, IGT (industrial gas turbine) industry, heat treatment of additive manufactured parts, commercial heat treatment, component sintering industry (medical, precision mechanics, optics,) and R&D laboratories. The extensive knowledge of vacuum engineering and high-temperature engineering allow us to make available our experiences to solve the most advanced requests in the new sectors of application of unconventional heat treatments. TAV VACUUM FURNACES is constantly working to ensure a product in line with customer needs, with regard toward innovative technologies, according to the specifications and meets the strictest criteria and procedures to ensure compliance with the most stringent international industry specifications. We provide our customers with a team of professionals who can manage all issues, ranging from design to manufacturing, project management, installation, consultive technical support, training, and technical service.
-
Thermconcept GmbH, A-048/B-049, A048/B049
Halle 10.2
Stand: A-048/B-049 -
thermo-control Körtvélyessy GmbG, E-047, E047
Halle 10.2
Stand: E-047 -
TPC GmbH, A-011, A011
Halle 10.2
Stand: A-011 -
TTC Informatik GmbH, C-044/D-045, C044/D045
Halle 10.2
Stand: C-044/D-045 -
Union Instruments GmbH, E-001, E001
Stand: E-001Die UNION Instruments GmbH ist ein deutscher, international ausgerichteter Hersteller von Geräten und Systemen der Gas- und Wassermesstechnik. Seit nahezu 100 Jahren steht der Name für leistungsfähige Messtechnik, höchste Messgenauigkeit, Qualität und Sicherheit. Wir sind spezialisiert auf die Bestimmung von Energiegehalt (Kalorimetrie) und Zusammensetzung (Analyse) nahezu aller Gase in der Industrie. Wir bieten unseren Kunden nicht nur flexibel konfigurierbare Einzelgeräte, sondern auch perfekte Komplettlösungen (Systeme). Die Besonderheit einer solchen Komplettlösung liegt in der Integration verschiedener Messverfahren zu einem anwenderspezifischen Gesamtsystem. Das maßgeschneiderte Angebot beinhaltet alle Schritte: Von der Beratung und Planung, über das Engineering und der Montage bis zur Inbetriebnahme vor Ort.
-
Vulkan-Verlag GmbH, A-049, A049
Halle 10.2
Stand: A-049 -
Wickert Maschinenbau GmbH, B-050/C-051, B050/C051
Halle 10.2
Stand: B-050/C-051 -
Wienstroth Wärmebehandlungstechnik GmbH, C-026, C026
Halle 10.2
Stand: C-026 -
WMU GmbH, A-019, A019
Halle 10.2
Stand: A-019 -
WPX Faserkeramik GmbH, E-025, E025
Halle 10.2
Stand: E-025 -
WS Wärmeprozesstechnik GmbH, A-011, A011
Halle 10.2
Stand: A-011 -
Wuxi Cast GmbH, E-023, E023
Halle 10.2
Stand: E-023 -
ZwickRoell GmbH & Co. KG, D-052/E-053, D052/E053
Stand: D-052/E-053ZwickRoell - Ihr Partner in der Werkstoffprüfung Wir sind weltweiter Innovationsführer in der Werkstoffprüfung / Materialprüfung und sehen uns als zuverlässigen Partner für sichere Prüfergebnisse. Die Voraussetzung für sichere Prüfergebnisse bei der Material- und Bauteilprüfung ist das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten der Prüfmaschine. Deshalb entwickeln und fertigen wir sowohl die Lastrahmen als auch alle Hauptkomponenten selbst. Ob Zugversuch, Druckversuch oder Biegeversuche, Funktionsprüfungen oder Standardprüfungen, Texturanalysen oder Ermüdungsprüfungen: Mit unseren Produktgruppen bieten wir Prüflösungen für Prüfverfahren in F&E sowie für die Qualitätssicherung in mehr als 20 Branchen.